ZPK SAVE

Aufgaben

Für die Überwachung und den Vollzug von allgemeinverbindlich erklärten Gesamtarbeitsverträgen wurde von den Sozialpartnern (Wirtschaftskammer Liechtenstein und Liechtensteinischer ArbeitnehmerInnenverband) die Stiftung SAVE (HR FL-0002.252.983-8) gegründet.

Für den Vollzug und die Kontrolle wurde von der Stiftung die Zentrale Paritätische Kommission (ZPK) eingesetzt. Die Zentrale Paritätische Kommission (ZPK) hat die Aufgabe und Kompetenz, die Einhaltung und Durchführung der GAV Bestimmungen im zuständigen Geltungsbereich zu kontrollieren und durchzusetzen. Siehe Organigramm der Stiftung SAVE.

Hauptaufgaben der ZPK

  • Durchsetzung der GAV-Bestimmungen und Ausführungen der ZPK-Beschlüsse
  • Koordination und Durchführung von Baustellen- und Lohnbuchkontrollen
  • Überwachung und Vollzug GAV-Unterstellung, Erfassung & Mutationen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerdaten
  • Inkasso Vollzugskostenbeiträge
  • Auskunftserteilung an Arbeitnehmer und Arbeitgeber

Organe

In den Statuten der Stiftung SAVE sind folgende Organe genannt:

  1. Stiftungsrat (SR)
  2. Geschäftsstelle
  3. Zentrale Paritätische Kommission (ZPK)
  4. Rekurskommission (RK)
  5. Paritätische Kommission (PK, bei Bedarf)
  6. Revisionsstelle
  7. Schlichtungsstelle / das Schiedsgericht

Stiftungsrat

Der Stiftungsrat ist für die strategische Ausrichtung der Stiftung verantwortlich. Der SAVE-Stiftungsrat sowie die ZPK sind paritätisch besetzt, d.h. gleich viele Arbeitgeber wie Arbeitnehmer haben Einsitz. Der Präsident wird aus den gewählten Stiftungsräten bestellt und wechselt laut Statuten alle drei Jahre zwischen den Sozialpartnern.

Dem Stiftungsrat gehören für die Legislatorperiode 2023 - 2025 an:

Arbeitnehmervertreter

  • Langenbahn Sigi (Präsident)
  • Giacomuzzi Gerda
  • Kaiser Robert
  • Schädler Donat
  • Litscher Fredy (Stellvertreter)

Arbeitgebervertreter

  • Nigg Jürgen (Vizepräsident)
  • Ender Marcel
  • Schädler Isabell
  • Simonis Sven
  • Zandanell Mario (Stellvertreter)

Geschäftsstelle

Die fünf Mitarbeiter der Geschäftsstelle, Austrasse 9, Vaduz, stehen werktags von Mo. bis Fr. von 8:30 bis 11:30 Uhr gerne zur Verfügung. Beachten Sie die Feiertage in Liechtenstein.

  • Geschäftsleitung: Frommelt Volker
  • Juristik: Dr. Mosser Natalie
  • Administration: Dutler Veronika
  • Administration und Kontrolle: Eggler Kathrin
  • Kontrolle: Hasler Franz Alois

T +423 239 87 57 - info@zpk.l

Zentrale Paritätische Kommission (ZPK)

Die Mitglieder der ZPK sind identisch mit den Stiftungsratsmitgliedern und sind für die Überwachung und Durchsetzung des Gesamtarbeitsvertrages im Sinne des ABGB, Paragraph 1173a, Art. 105 ff. zuständig. Der ZPK obliegt die Oberaufsicht zur Sicherstellung einer möglichst einheitlichen Rechtsauslegung der überwachten GAV.

Rekurskommission (RK)

Die Rekurskommission hat die Aufgabe, Einsprachen und Rekurse gegen Konventionalstrafen und Kontrollkosten zu beurteilen, die durch die ZPK oder einer angeschlossenen PK verhängt wurden.

Der Rekurskommission gehören für die Legislatorperiode 2023 - 2025 an:

Arbeitgebervertreter

  • Beck Alois (Präsident)
  • Fehr Alfred
  • Schreiber Cornelia (Ersatzmitglied)

Arbeitnehmervertreter

  • Keucheyan Lilit (Vizepräsidentin)
  • Klein Larissa
  • Jäger Nicole (Ersatzmitglied)

Revisionsstelle

Kelonia Trust reg., Schaan

ZPK SAVE Newsletter

Bleiben Sie informiert - jetzt Newsletter bestellen

Letzter allgemeiner Newsletter 1/2022 zum nachlesen.